
Rasenwalze Ratgeber – alles, was Sie vor dem Kauf wissen müssen
Wofür braucht man eine Rasenwalze?
Ob für die Rasenaussaat, das Verlegen von Rollrasen oder das Ebnen und Planieren des Bodens (Planum anlegen) – eine Rasenwalze ist ein praktisches Gerät und besonders für große Flächen unverzichtbar. Die Bodenwalze sorgt dafür, dass ein lockerer Boden zum Beispiel in Parkanlagen trittfest wird und man nicht einsinkt. Daneben ist das Gerät aber auch für die Einsaat mit passendem Säaggregat besonders praktisch.
Beliebte Einsatzbereiche von Rasenwalzen
Große Rasenanlagen pflegen
Unebene Böden ebnen
Wie wird eine Rasenwalze verwendet?
Kaufberatung Rasenwalze – Darauf sollten Sie achten
Aufbau, Material und Handhabung der Rasenwalze
Besonders praktisch sind kompakte Bodenwalzen, die sogar durch schmale Türen und Eingänge passen und selbst schwer zugängliche Stellen erreichen. Es gibt außerdem Rasenwalzen, die nicht mehr mit Wasser oder Sand befüllt werden müssen, sondern direkt einsatzbereit sind.
Wichtig: Rasenwalzen mit hohem Eigengewicht, wie zum Beispiel die Othmerding Akku-Rasenwalze mit 205 kg Gewicht, verdichten besser und trittsicherer, als leichte, mit Wasser oder Sand befüllte Walzen.
Günstige Modelle aus Kunststoff sind in der Regel nicht besonders robust und langlebig. Walzen aus Edelstahl oder Metall sind hier die bessere, wenn auch teurere Wahl. Achten Sie bei dem Kauf darauf, dass das Material in jedem Fall stoßfest und witterungsbeständig ist.
Das Gartengerät sollte sich leicht transportieren lassen. Dafür befinden sich zum Beispiel an der Rasenwalze von Othmerding Verladeösen, die ein schnelles Be- und Entladen und einen sicheren Transport garantieren. Ein Ständer sorgt zusätzlich für einen sicheren Stand.
Besonders komfortabel in der Handhabung sind akkubetriebene Bodenwalzen, die ein ermüdungsfreies Arbeiten garantieren. Dabei arbeiten Sie mit Akku-Rasenwalzen nahezu emissionslos und sind umweltfreundlich. Unsere STROLL Bodenwalze garantiert zum Beispiel dank stufenlose Geschwindigkeitsregelung in beiden Fahrtrichtungen und intuitive Bedienung eine besonders benutzerfreundliche Handhabung. Die verbauten Akkus gewährleisten einen langen Akkubetrieb.
Achten Sie bei dem Kauf auf die richtige Länge des Stiels und einen komfortablen Griff. Dieser sollte stabil und robust sein, damit die Walze lange fahrtüchtig bleibt. Es kommt bei dem Stiel vor allem auf eine gute Befestigung an der Walze an, damit nichts wackelt und ein sicheres Arbeiten gewährleistet wird.
Der Schmutzabstreifer, der mit etwas Abstand an der Walze befestigt sein sollte, sorgt dafür, dass keine Erde oder Schmutz an der Rasenwalze kleben bleiben und beim Walzen hochgewirbelt werden. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Schmutzabstreifer seinen Zweck gut erfüllt und dass er sinnvoll an der Walze platziert ist.
Profi Rasenwalze von Othmerding
Entdecken Sie unsere Profi Rasenwalze STROLL von Othmerding für professionelles Arbeiten und saubere Ergebnisse. Die Akku-Rasenwalze überzeugt mit einem stabilen Aufbau, einer komfortablen Handhabung und einer Top-Verarbeitung. Außerdem ist sie circa 212 kg schwer und damit auch für anspruchsvolles Arbeiten geeignet. Stellen Sie sich Ihre Rasenwalze von Othmerding selbst zusammen und ergänzen Sie die Akku-Walze zur Rasenbaumaschine mit unserem Säaggregat oder für noch mehr Leistung mit einem Zusatz-Akku.