Rasen neu anlegen – so klappt es am Besten
Ein schöner, dichter Rasen gehört für die meisten zu einem schön gepflegten Garten dazu. Möchten Sie sich auch den Wunsch eines saftig grünen und kräftig gewachsenen Rasens erfüllen? Wir haben Ihnen dazu im Folgenden alles zusammengefasst, was Sie wissen müssen, wenn Sie Rasen neu anlegen möchten. Ebenso erfahren Sie in diesem Artikel, was zu beachten ist, damit Ihr Rasen auch stetig unter optimalen Bedingungen weiter wachsen kann und wie Sie Ihrem Traumrasen eine ideale Pflege gewährleisten können.
Was ist zu beachten, wenn ich einen Rasen neu anlegen möchte?
Wenn Sie einen Rasen neu anlegen möchten, ist zunächst einmal die Vorbereitung von großer Bedeutung. Denn eine erfolgreiche Neuanlage Ihres Rasens basiert auf einem gut vorbereiteten Boden. Bevor Rasen gesät wird, muss der Boden aufgelockert werden. Das Vorgehen dabei hängt von der jeweiligen Bodenart ab.
So gehen Sie bei der jeweiligen Bodenart am Besten vor, wenn Sie Rasen neu anlegen möchten:
Normaler Boden
Mittels Bodenaktivator oder Humus können normale Böden auf die Einsaat vorbereitet werden. Eine aufgelockerte Bodenstruktur bietet den Rasensamen gute Bedingungen, um kräftig wachsen zu können.
Schwerer Boden
Schwere Böden speichern viel Wasser und sind generell eher tonhaltig. Damit Sie Staunässe effektiv verhindern können, sollten Sie diesen Boden mit 2-3 m³ Quarzsand pro 100 m² lockern. Zudem kann organischer Dünger eingearbeitet werden.
Verdichteter Boden
Beachten Sie zusätzlich die Qualität des Saatguts. Diese entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihrer Rasenerneuerung. Mischen Sie das gewählte Saatgut vor dem Säen auch gut durch. Da die Körner unterschiedlich schwer sind, können sie sich beim Transport durch das Rütteln schnell trennen. Geprüfte Saatgutmischungen werden in Deutschland mittels RSM-Siegel als Regelsaatgutmischungen gekennzeichnet.
Wer Rasen neu anlegen möchte, sollte sich zusätzlich vorab überlegen, welchen Belastungen der Rasen standhalten soll. Sind Sie beispielsweise an einem Zierrasen, Sport- oder Spielrasen interessiert? Wenn Sie Rasen neu anlegen oder erneuern möchten, bedarf es vorab an Planung, damit Sie individuell das für Sie passende Saatgut auswählen können.

Wann ist der optimale Zeitpunkt, um einen Rasen neu anzulegen?
Von Frühjahr bis Herbst können Sie Rasen neu anlegen. Der Pflegeaufwand wird dabei jedoch von dem Wetter und der Temperatur bestimmt. So benötigt junger Rasen im Sommer natürlich weitaus mehr Aufmerksamkeit und Wasser, um ein dichtes Wachstum zu erlangen. Den bestmöglichen Start ermöglichen Sie den Rasensamen bei einer Aussaat zwischen den Monaten April und Mai oder im September. Denn dann ist das Risiko von Bodenfrost aufgrund einer beständigen Bodentemperatur am geringsten. Zusätzlich entfällt die Gefahr großer Trockenheit.
Schritt für Schritt: So legen Sie einen Rasen neu an
Wenn Sie Rasen neu anlegen möchten, können Sie sich an folgenden Schritten orientieren:
1. Den Boden vorbereiten
2. Die Fläche düngen
3. Grassamen aussäen
Wer Rasen neu anlegen möchte, kann das Saatgut idealerweise bei Windstille gleichmäßig mit der Hand ausbringen. Bei einer größeren Fläche bietet ein Streuwagen Abhilfe. Diesen können Sie sich im Fachhandel oder Baumarkt ausleihen. Achten Sie darauf, die Aufwandmenge, welche auf der Packung zu finden ist, gewissenhaft einzuhalten. Arbeiten Sie nun die Saat mit Ihrer Harke sanft in die oberste Bodenschicht ein. So lässt sich verhindern, dass die Saat verweht oder austrocknet. Außerdem können Sie die Keimung begünstigen, wenn Sie den Boden mit einer Rasenwalze leicht andrücken. In unserem Ratgeber finden Sie wertvolle Tipps und Informationen bezüglich der Rasenwalze.
4. Den Boden bewässern
5. Das Gras kürzen
6. Die Nährstoffversorgung sichern
Rasen entzieht, ebenso wie andere Pflanzen, dem Boden wichtige, für das Wachstum nötige Nährstoffe. Abgestorbener Rasen gibt diese erneut dem Boden zurück. Wiederholtes Mähen und Entfernen des Schnittguts unterbricht exakt diesen Nährstoffkreislauf. Deshalb ist eine ausgleichende Düngung besonders wichtig. Nach 10-12 Wochen können Sie Ihren Rasen also mit einem speziellen Dünger versorgen. Damit der Dünger auch schnell von den Wurzeln aufgenommen werden kann, ist regelmäßiges Lüften des Rasens ebenso von Bedeutung. Das sogenannte aerifizieren des Rasens lockert den Boden, sodass die Wurzeln besser an Sauerstoff gelangen können. Professionelle Unterstützung bietet Ihnen dabei eine Aerifizierwalze.
Innovative Maschinen für unschlagbar gute Ergebnisse bei der Gartenpflege
Sie möchten Rasen neu anlegen und haben höchste Qualitätsansprüche? Entdecken Sie unsere Produkte für den professionellen Einsatz bei Ihrer Gartenpflege. Bei Othmerding Maschinenbau erwartet Sie neben innovativen und individuellen Lösungen auch ein ganzheitlicher Service. Transparenz und Ihre Zufriedenheit liegen uns am Herzen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie noch Fragen zu unseren Produkten oder Leistungen haben – wir beraten Sie umfassend.